

Tom Ramoser, Peking
Porzellanerfinder ohne Luxusmarke
Autor: Tom Ramoser
Es war wahrscheinlich Maximilian der Erste, Herzog von Bayern, der um das Jahr
1600 seine Gäste mit einem ultramodernen Geschirr aus Ming-Porzellan bewirten
wollte, wie sie es nur in China herstellen konnten. Der Herzog schickte einen
Boten mit einer Skizze vom gewünschten Tellerdesign mit dem Wappen der
Wittelsbacher auf den weiten Weg über die Seidenstraße nach China, wo seinerzeit
das geheimste Geheimnis der Welt zur Herstellung des weißen Goldes gehütet
wurde.
Die Erfindung von Porzellan gehört zum Mythos von China und gab dem Land
vermutlich seinen westlichen Namen, (...)
vom 24.02.2012
PDF vorhanden
