Neue Spielregeln für das Marketing – Ausblick auf 2015
01.12. Die Etablierung einer Single Customer View an jedem Touchpoint bricht mit der auf Kanäle fixierten Sichtweise im Marketing. Ins Zentrum gerückt wird der Nutzer, der nicht mehr länger zwischen Verkaufs- und Kommunikationskanälen unterscheidet. Diesen und sieben weitere Trends im digitalen Marketing hat die Artegic AG für das Jahr 2015 identifiziert. mehr...
Frank BacherPrivate Werbemarktplätze – Der Sicherheitsschlüssel zu Premium-Inventar
Auf der dmexco ging es wieder hoch her zum Thema Automated Advertising. Dabei wurde betont, dass Realtime Bidding (RTB) nicht nur Performance kann, sondern auch Branding. Den Sicherheitsschlüssel für den programmatischen Verkauf von Premium-Inventar bieten die sogenannten ...
Communication
-
Werbung mit Promis ist falsch
Die Herausgeber der aktuellen West-Ost-Markenstudie (WOM) 2014 halten fest: Promis in der Werbung sind kein Garant für gute PR – im Gegenteil. Nur knapp zehn Prozent der Befragten reagieren positiv auf Prominente in der Werbung. mehr... - Wochenrückblick: Burger King schmiert ab, Twitter-Manager verzwitschert sich und bei WhatsApp hakt es weiter
- Personalie: Bahn-Manager Klenke geht zur Networkagentur Ogilvy & Mather
- Virales Marketing: Sebastian Vettel als Kfz-Mechaniker für Tirendo
- Kaum Interaktion: Pressestellen sind frustiert von Social Media
Marketingstrategie
-
Deutsche Bevölkerung ist in Konsumlaune
Zum Jahresende verbessert sich das Konsumklima, haben Verbraucherbefragungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ergeben. Der für Dezember prognostizierte Gesamtindikator klettert auf 8,7 Punkte – nach 8,5 Punkten im November. Die Anschaffungsneigung legt zu, während die Konjunkturerwartung geringe Verluste verzeichnet. mehr... - Gehaltsreport: Zum Einstieg verdienen Marketer wenig
- Entscheider-Befragung: Frauenquote kann Chancengleichheit verbessern
- Index: Jeder zweite Deutsche sieht sich im Wohlstand
- IMU Research Insights: Was die Markteinführung digitaler Dienstleistungs-Innovationen erfolgreich macht
CRM & Vertrieb
-
Erwartete Shoppingrekorde zum Weihnachtsgeschäft 2014
Die Online- und Offline-Umsatzspitzen für das Jahr 2014 stehen bevor: Der Black Friday und Cyber Monday soll ein Umsatzhoch von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr bringen. Am 20. Dezember werden rund Millionen Einkäufer in deutschen Geschäften erwartet. mehr... - Interview: Hohe Kundenerwartungen an digitale Services dank Amazon und Co.
- Telefon-Service: Schlecht erreichbar, aber freundlich
- Handelskongress: „Der Handel bleibt – aber anders“
- Absatzzahlen: Werksschließung in Bochum: Proteststurm der Opel-Käufer legt sich
Marktforschung
-
Google erforscht den digitalen Konsumenten
Über das neue Marktforschungsprogramm „Consumer Barometer“ von Google sagt Daniel Meyer, Director Market Insights, Northern and Central Europe bei Google, dass es den bislang umfassendsten Einblick in die Bedürfnisse und das Verhalten von Internetnutzern gibt. Die Erkenntnisse, etwa zu Kaufentscheidungen, die im Web getroffen werden, könnten Marketing-Manager frei nutzen, um ihre Kampagnen und Botschaften bestmöglich aufzusetzen. mehr... - Kooperation TNS und Medallia: Stimme des Kunden im operativen Tagesgeschäft verankern
- Neuer AGOF-Standard: Den Erfolg digitaler Werbekampagnen messen
- Umfrage: Kriegsangst drückt deutsches Verbrauchervertrauen
- TNS Connected Life: Deutsche nutzen das Netz bevorzugt zum Shoppen
absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing
Die neuesten Artikel aus unserem aktuellen Heft finden Sie hier - Abonnenten auch im Volltext (nach Log-in):
-
heck-in: Sind Marken noch relevant?
-
nterview: "Der Unterschied"
-
itelgeschichte: Die Zukunft der Branche